Informationen über St. Peter-Ording
Ortsteil Ording
Luftaufnahme Strand St. Peter-ORDING |
![]() |
DLRG-Strandwact St. Peter-Ording |
Der riesige Badestrand, der die eigentliche Attraktion St. Peter-Ordings darstellt, bietet weite Blicke hinüber zum rot-weißen Leuchtturm von Westerhever, nach Süderoogsand mit der mächtigen Holzbake und zu den Schiffen, die den Heverstrom befahren.
Das kleine Kirchlein von 1724 auf seiner Warft, gut erhaltene Fischerkaten, mehrere Campingplätze, Pensionen und Hotels sowie einige Cafés und Restaurants prägen neben zahlreichen Ferienappartements das Ortsbild. Zwei Pfahlbauten mit Strandrestaurants auf der Sandbank sorgen für das typische Ording-Ambiente. Dort, nahe der Brandung, liegt auch die neu erbaute Surf- und Segelstation.
![]() |
Strandsegler St. Peter-Ording |
In der stilleren nördlichen Region, noch vor der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, schließt sich der FKK-Strand an, der zumeist über den Dünenübergang Hungerhamm am Norderdeich erreicht wird. Hier befindet sich binnendeichs ein größerer bewirtschafteter Parkplatz. Die übrigen Gäste, sofern sie nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Strand gelangen, können den Großparkplatz an der Utholmer Straße oder die Parkplätze an der Berme (außendeichs rechts und links der Überfahrt) bzw. von Frühjahr bis Herbst auf dem Strand benutzen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen